Aktuelles
29.10.2020
Vierhöfen
Der Landkreis eröffnet am 3. November ein Corona-Testzentrum für Kontaktpersonen ohne Symptome
Die Termin-Hotline der Kreisverwaltung ist ab 2. November werktags von 10 bis 14 Uhr geschaltet – Reiserückkehrer und Personen mit Symptomen werden weiter durch die niedergelassenen Hausärzte und in Infektionspraxen getestet
Mit der Einrichtung des Testzentrums am Krankenhaus Winsen am 3. November reagiert die Kreisverwaltung auf die seit 15. Oktober gültige Bundestestverordnung, die Kontaktpersonen von Corona-Infizierten, die selbst jedoch keine Symptome aufweisen, das Recht auf einen Corona-Test zuschreibt, sowie auf das zunehmende Infektionsgeschehen im ganzen Kreisgebiet. Das Recht von Kontaktpersonen auf einen Test müssen der Öffentliche Gesundheitsdienst, damit das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung, die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen und die niedergelassenen Ärzte sicherstellen. Der Landkreis Harburg greift für das dafür nötige Testzentrum auf die vorhandene Infrastruktur am Krankenhaus Winsen zurück. Betrieben wird das Zentrum durch einen vom Landkreis Harburg beauftragten Mediziner. Falls das Angebot stark in Anspruch genommen wird, wäre die Kreisverwaltung kurzfristig in der Lage, ein weiteres Testzentrum am Krankenhaus Buchholz in Betrieb zu nehmen.
05.08.2020
Allgemeine Informationen
Ein weiterer Schritt Richtung digitale Verwaltung
Zweite Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg gestartet
Der Landkreis Harburg und die Samtgemeinde Jesteburg gehen gemeinsam mit ihren neuen Partnern, der Stadt Winsen (Luhe) und der Samtgemeinde Salzhausen mit der zweiten Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung im Landkreis Harburg.
09.07.2020
Vierhöfen
Auf den Heide-Shuttle ist Verlass
Der kostenlose Freizeitbus des Naturparks Lüneburger Heide fährt auch im Corona-Jahr wie gewohnt vom 15. Juli bis zum 15. Oktober / Aktuelle Fahrpläne liegen jetzt aus
Die Corona-Krise hat in diesem Jahr Gewohntes vielfach auf den Kopf gestellt. Den Heide-Shuttle des Naturparks Lüneburger Heide betrifft das nicht: Der kostenlose Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt in seiner 15. Saison wie gehabt vom 15. Juli bis zum 15. Oktober täglich auf vier Linien zu zahlreichen beliebten Zielen im Naturpark.
11.06.2020
Allgemeine Informationen
Ausstellung "Prozesse..." im Haus des Gastes
Frau Marion Billen präsentiert ihre Werke vom 11.07.-09.08.2020
Die Ausstellung hat den Titel "Prozesse..." und zeigt unterschiedliche Bildfolgen und Plastiken aus mehreren Zeitspannen der künstlerischen Tätigkeit von Frau Marion Billen.
Es können Zeichnungen, Aquarelle, Acrylbilder, Collagen und Skulpturen betrachtet werden.
07.05.2020
Vierhöfen
Schrittweise zurück zum Normalbetrieb
Krankenhäuser Buchholz und Winsen bereiten sich auf Öffnung der Operationssäle und Sprechstunden vor
Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen kehren schrittweise in den Normalbetrieb zurück. Operationen werden in begrenztem Umfang durchgeführt, Sprechstunden finden wieder statt. Das gibt Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Häuser, bekannt. Sämtliche Maßnahmen sind mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Harburg abgestimmt.
07.05.2020
Vierhöfen
Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 6. Mai wieder eingeschränkt geöffnet,
Außenstellen bleiben vorerst geschlossen, große Veranstaltungen bleiben bis 31. August abgesagt.
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg öffnet seine Tür am Mittwoch, dem 6. Mai, wieder für Besucher: Zu den üblichen Öffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr stehen Besuchern die rund 40 historischen Gebäude und Gärten und auch der Museumsladen offen. Aufgrund der geltenden Kontakt- und Hygieneregeln finden keine Veranstaltungen und Vorführungen statt.
07.05.2020
Vierhöfen
Museen, Tierparks und Spielplätze sind wieder geöffnet
Neue Verordnung des Landes enthält weitere Lockerungen im Umgang mit dem Coronavirus
Mit seiner neuen Verordnung, die mit dem heutigen Tag gilt, lockert das Land Niedersachsen die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus in zahlreichen Bereichen. So dürfen ab heute beispielsweise Tierparks, Museen und Spielplätze wieder öffnen, Kinder dürfen in Kleingruppen privat betreut werden und auch kontaktloser Sport im Freien auf privaten oder öffentlichen Sportanlagen ist wieder möglich.
22.04.2020
Tourismus & Freizeit
„Zu Gast in der Natur“ künstlerisch umgesetzt
Kunstwettbewerb von Naturpark Lüneburger Heide und HeideKultour findet trotz Corona-Krise statt - 21 Künstler der Lüneburger Heide reichten Arbeiten zu dem Motto „Zu Gast in der Natur“ ein. Jetzt läuft die Abstimmung.
20.04.2020
Allgemeine Informationen
Abstandsgebote gelten weiter, kleinere Geschäfte dürfen öffnen
Land erlässt neue Verordnung / Landrat Rainer Rempe appelliert, auch weiter die Beschränkungen angesichts der Corona-Pandemie zu beachten
Die bestehenden Beschränkungen sozialer Kontakte angesichts der Corona-Pandemie werden grundsätzlich verlängert, die Abstandsgebote gelten weiter, es gibt aber einige Lockerungen: Sämtliche Einzelhandelsgeschäfte können wieder öffnen, sofern sie ihre Verkaufsfläche auf eine Größe von maximal 800 Quadratmetern beschränken. Die Schulen bleiben allerdings weiter geschlossen und sollen dann ab 27. April schrittweise öffnen. Das sehen die neuen Vorgaben des Landes Niedersachsen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vor. Damit folgt das Land Niedersachsen dem bundeseinheitlichen Vorgehen.
14.04.2020
Bekanntmachungen
Quarantäne bei Rückkehr aus dem Ausland
Corona-Pandemie: Land ordnet Maßnahmen für Reisende und Erntehelfer an / Arbeitgeber müssen Erntehelfer melden
Wer sich mehrere Tage im Ausland aufgehalten hat und nach
Niedersachsen einreist, muss sich zunächst zwei Wochen lang in Quarantäne begeben. Für Pendler, medizinisches Personal und Servicetechniker, die für wenige Tage beruflich ein- oder ausreisen müssen, sowie einige weitere Personengruppen gelten Ausnahmen.
07.04.2020
Bekanntmachungen
Niedersächsische Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie
vom 07.04.2020 und 09.04.2020
31.03.2020
Bekanntmachungen
Allgemeinverfügung des Landkreises Harburg- Wohnunterkünfte
Aufnahmestopp für Heime, betreute Wohngemeinschaften und besondere Formen des betreuten Wohnens
24.03.2020
Allgemeine Informationen
Corona: Land passt Verfügung zum Kontaktverbot an
Eindeutige Aussagen zum ÖPNV / Auch Gartenbaumärkte dürfen nur noch an Gewerbekunden verkaufen / Fahrschulen müssen schließen
22.03.2020
Bekanntmachungen
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Soziale Kontakte beschränken- anlässlich der Corona Pandemie
Bekanntmachung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 23.03.2020
20.03.2020
Bekanntmachungen
Corona: Restaurants, Speisegaststätten, Mensen und Fastfood-Restaurants müssen ab 21. März schließen
Corona-Epidemie: Landkreis Harburg erlässt auf Weisung des Landes weitere Allgemeinverfügung zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich
Angesichts der weiter steigenden Zahl der Corona-Erkrankten – im Landkreis Harburg sind derzeit 62 Fälle bestätigt – hat das Land Niedersachsen seine Strategie zur Einschränkung von sozialen Kontakten und des Herunterfahrens des öffentlichen Lebens verschärft und weitere Beschränkungen beschlossen: Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomie, Imbisse und Mensen und dergleichen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Der Landkreis Harburg setzt dies um mit einer Allgemeinverfügung zum Schutz seiner Bevölkerung, die am morgigen Samstag, 21. März 2020, in Kraft tritt und zunächst bis einschließlich 18. April 2020 gilt.